Die Zahlung Ihrer jährlichen Kfz-Steuer ist jetzt viel einfacher geworden – Sie müssen dafür nicht einmal Ihr Sofa verlassen. Das Ministerium für Landverkehr (DLT) hat in Zusammenarbeit mit der Krungthai Bank einen bahnbrechenden Service eingeführt.
Autofahrer in Thailand können ihre jährliche Kfz-Steuer nun über die Pao-Tang-App bezahlen
Laut offiziellen Angaben spart diese Maßnahme Zeit, senkt die Reisekosten und macht den Vorgang so einfach wie das Antippen eines Bildschirms.
Anlässlich des 84-jährigen Bestehens des DLT am 8. August lobte der stellvertretende Verkehrsminister Surapong Piyachote die Initiative als großen Fortschritt in der Innovation des öffentlichen Dienstes.
„Unser Ziel ist es, den Menschen den Komfort zu bieten, den sie verdienen, und gleichzeitig die Effizienz bei der Steuererhebung und der Erbringung von Dienstleistungen zu verbessern.”
Mit der App können Nutzer den gesamten Zahlungsvorgang online abwickeln
Die Steuerplaketten werden anschließend direkt per Thai Post nach Hause geliefert. Während sie auf die Lieferung warten, können Autofahrer bis zu 15 Tage lang eine vorläufige Steuerplakette in der App anzeigen.
Mit bereits mehr als 40 Millionen Nutzern von Pao Tang erwarten die Behörden, dass der Dienst die Einnahmen und die Einhaltung der Vorschriften erheblich steigern wird.
DLT-Generaldirektor Jirut Visanjit sagte, das System unterstütze die Bemühungen der Regierung um digitale öffentliche Dienstleistungen und reduziere Papierkram, Reisen und Kosten. Es folgt auf die erfolgreiche Einführung eines Dienstes zur Beantragung internationaler Führerscheine über die App im Dezember des vergangenen Jahres, über den bereits mehr als 51.000 Führerscheine bearbeitet wurden.
In einem zukünftigen Update wird der Führerscheinverlängerungsprozess in ein digitales Gesundheitschecksystem integriert, wodurch das Verfahren für die Fahrer weiter vereinfacht wird. Laut offiziellen Angaben stellen diese Entwicklungen einen wichtigen Schritt in Richtung eines vollständig digitalen Verkehrsdienstleistungsnetzwerks dar und unterstützen Thailands umfassendere Vision für nachhaltige, technologiegestützte öffentliche Dienstleistungen.