Thai-Airline-Flug muss Notlandung in Phuket durchführen

Schreckmomente für Passagiere eines Thai-Airline-Flugs: Wegen eines Triebwerksausfalls musste ihr Flugzeug gestern eine Notlandung am internationalen Flughafen von Phuket durchführen.

Die Maschine mit 150 Passagieren und Crew-Mitgliedern befand sich am 30. Januar im Anflug auf Phuket, als eines der Triebwerke ausfiel

Die Piloten reagierten umgehend und leiteten eine Notlandung ein. Trotz der gefährlichen Situation blieben alle Insassen dank des besonnenen und professionellen Handelns der Besatzung unverletzt.

Die thailändische Zivilluftfahrtbehörde bestätigte den Vorfall:

„Die Crew handelte schnell und stellte die Sicherheit aller an Bord sicher.“

Ein erschütterter Passagier schilderte die angespannten Momente vor der Landung

„Es war beängstigend, aber ich vertraute den Piloten.“

Da die Ursache des Triebwerksausfalls noch unklar ist, haben Luftfahrtbehörden eine Untersuchung eingeleitet, um den Vorfall aufzuklären. Die Airline sicherte ihre volle Kooperation zu. Erste Berichte deuten darauf hin, dass vor dem Start keine technischen Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden.

Dieser Notfall stellt die Fluggesellschaft vor weitere Herausforderungen, obwohl sie über die Jahre eine starke Sicherheitsbilanz vorweisen konnte. Luftfahrtexperten betonen jedoch, dass Triebwerksausfälle – so selten sie auch sind – ein eindringlicher Hinweis auf die Risiken der Luftfahrt bleiben.

Passagiere und Branchenexperten fordern mehr Transparenz bei Sicherheitsmaßnahmen, um das Vertrauen der Reisenden zu stärken. Einige Fachleute heben hervor, wie wichtig eine klare Kommunikation zwischen Airlines und Passagieren in Krisensituationen ist, um Panik zu vermeiden und Reisende bestmöglich zu informieren.

In einer Stellungnahme nach dem Vorfall bekräftigte die Airline ihr Engagement für Sicherheit und kündigte eine umfassende Überprüfung der Protokolle an, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Während die Untersuchungen laufen, liegt der Schwerpunkt darauf, die genaue Ursache des Triebwerksausfalls zu ermitteln und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um das Vertrauen in die Flugsicherheit zu gewährleisten.

In einem weiteren Vorfall sorgte ein thailändischer Arbeiter auf dem Rückflug aus Taiwan für Aufsehen: Er erlitt Halluzinationen und versuchte mitten im Flug, die Notausgangstür zu öffnen. Der Zwischenfall ereignete sich an Bord eines Thai-Airways-Fluges.

Weitere Nachrichten