Pattaya nimmt illegale Reiseleiter ins Visier

Behörden gehen in Pattaya und im ganzen Land gegen illegale Reiseveranstalter und von Scheinfirmen geführte Tourismusunternehmen vor, um den Sektor im Vorfeld der Kampagne „Amazing Thailand Grand Tourism and Sports Year 2025“ zu sanieren.

Zwischen Oktober 2024 und März 2025 überprüften Beamte landesweit 940 Reiseveranstalter und 338 Reiseleiter und deckten dabei weitverbreitete Verstöße auf

Viele Anbieter arbeiteten ohne Lizenz, zeigten keine Zeugnisse vor oder verzichteten auf den obligatorischen Versicherungsschutz für Kunden.

Reiseleiter wurden ebenfalls ohne offizielle Dokumente erwischt. Mehrere Fälle deuten auf Scheinfirmen hin: Ausländisch kontrollierte Unternehmen, die thailändische Staatsbürger ausnutzen, um die gesetzlichen Beschränkungen für ausländische Eigentümer zu umgehen.

Das Ministerium für Tourismus und Sport hat zusammen mit fünf weiteren Behörden das Gemeinsame Einsatzzentrum zur Bekämpfung von Scheinfirmen im Tourismus eingerichtet, um dieses Problem anzugehen.

Pattaya, ein Hotspot für internationale Reisende, ist besonders betroffen. Behördenvertreter geben an, dass die Nachfrage nach günstigen, sprachspezifischen Touren aus Märkten wie China und Russland dazu geführt habe, dass nicht lizenzierte Reiseleiter, viele von ihnen Ausländer oder Schwarzarbeiter, florieren, wie die Pattaya Mail berichtete.

Legale thailändische Anbieter, die strenge Lizenzierungsregeln befolgen und Steuern zahlen, haben Schwierigkeiten, wettbewerbsfähig zu bleiben. Einige mussten schließen, da unseriöse Anbieter die Preise unterboten, indem sie Vorschriften umgingen.

Um die Fairness wiederherzustellen, wurden härtere Strafen eingeführt

Nicht lizenzierte Reiseveranstalter müssen nun mit Geldstrafen von bis zu 500.000 Baht und zwei Jahren Gefängnis rechnen. Nicht lizenzierte Reiseleiter können mit einer Geldstrafe von 100.000 Baht und einer einjährigen Gefängnisstrafe belegt werden. Reiseunternehmen müssen außerdem ihre Lizenznummer und Geschäftsdaten in ihrer gesamten Werbung angeben.

Die Regierung fordert die Öffentlichkeit dringend auf, illegale Aktivitäten über die Facebook-Seite des Tourismusministeriums oder per E-Mail zu melden. Beamte geben an, dass die Inspektionen landesweit fortgesetzt werden, um Transparenz und Sicherheit für Besucher und lokale Unternehmen zu gewährleisten.

Erst letzten Monat, am 23. April, ging die Touristenpolizei von Phuket gegen illegale Reiseleitertätigkeiten vor, verhaftete zwei russische Staatsbürger und verhängte Geldstrafen gegen zwei Reiseunternehmen.

Weitere Nachrichten