Der Flughafen von Thailand gab bekannt, dass das neue Terminal am Flughafen Suvarnabhumi in Bangkok bis April 2023 einsatzbereit sein wird
Der Automated People Mover-Zug, der landesweit der erste fahrerlose elektrische Zug sein wird, der auf thailändischen Flughäfen eingesetzt wird, wird den Passagieren ebenfalls zur Verfügung stehen, um zwischen den Terminals gleichzeitig zu reisen.
Der Präsident der AOT, Nitinai Siriamatthakarn, teilte den Medien mit, dass der Bau des neuen Passagierterminals, Satellit 1 (SAT1), abgeschlossen sei und im April nächsten Jahres einsatzbereit sein werde. Er fügte hinzu, dass die Flughafenkapazität von 45 Millionen Passagieren auf 60 Millionen Passagiere pro Jahr erhöht werde.
Und mit 28 Flugzeugen und Taxiflugzeugen wird der Flughafen in der Lage sein, bis zu 68 Flüge pro Stunde zu unterstützen
Das neue SAT1-Terminal ist ein 4-stöckiges Gebäude mit einer Fläche von 216.000 Quadratmetern. Die B2-Etage ist für die APM-Züge, die B1-Etage für das Flughafenbüro, die G-Etage für ein Förderband, die 2. Etage für Ankünfte, die 3. Etage für Abflüge und die 4. Etage für Restaurants.
Gleichzeitig ist auch das APM einsatzbereit. Der erste fahrerlose elektrische Zug des Landes auf einem Flughafen wird Züge pendeln, die das ehemalige Terminal mit dem neuen Terminal verbinden.
Nitinai erklärte, dass AOT die 6 APM-Züge aus Österreich importiert habe. Jeder Zug verfügt über 2 Abteile für 210 Fahrgäste pro Fahrt oder 5.900 Fahrgäste pro Stunde. Jeder Zug wird bis zur offiziellen Betriebsbereitschaft getestet, um seine Sicherheit, Stabilität, Genauigkeit und Pünktlichkeit zu gewährleisten. Nitinai sagt, dass keine Probleme gemeldet wurden, seit das AOT mit seinen Versuchen begonnen hat.